
Teil 1: Zum Schwarzen Adler in Mainberg
Das historische Ambiente dieser Traditionsgaststätte ist nicht ihr einziger Vorteil. Der Schwarze Adler in Mainberg, direkt an der Durchfahrtsstraße gelegen und daher leicht zu erkennen, befindet sich schon seit 1887 im Familienbesitz. Das denkmalgeschützte Haus wirkt von vorne und auf den ersten Blick weitaus unscheinbarer als es schließlich wirklich ist, befindet sich darin doch ein Hotel mit gemütlichen Zimmern. Um die Gastwirtschaft kümmern sich seit Anfang 2009 Tanja Wohlfromm, Partner Robert Vatter und ihr Team.
Das historische Ambiente dieser Traditionsgaststätte ist nicht ihr einziger Vorteil. Der Schwarze Adler in Mainberg, direkt an der Durchfahrtsstraße gelegen und daher leicht zu erkennen, befindet sich schon seit 1887 im Familienbesitz. Das denkmalgeschützte Haus wirkt von vorne und auf den ersten Blick weitaus unscheinbarer als es schließlich wirklich ist, befindet sich darin doch ein Hotel mit gemütlichen Zimmern. Um die Gastwirtschaft kümmern sich seit Anfang 2009 Tanja Wohlfromm, Partner Robert Vatter und ihr Team.

Und dass sich ein Besuch lohnt, garantiert alleine schon die Karte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Typisch fränkisch wird gekocht, neben Braten und Bratwürsten gibt es aber genauso je sechs verschiedene Salatteller, Pasta- und Schnitzel-Gerichte. Letztere mit frischen Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Pommes oder Rösti als Wahl der Beilage. Ein Spaghetti-Gericht ist nach dem Graf Dracula benannt. Der treibt also nicht auf Schloss Mainberg sein Unwesen, sondern an dessen Fuße... Und er kommt auch gerne mal schon mittags, denn da gibt es im Schwarzen Adler einen vergünstigten Lunch mit Beilagen für unter 5 Euro. Einen Straßenverkauf bieten die Pächter ebenso an.

Weil ja nicht immer Biergartenwetter ist: Gerade die Gasträume im Schwarzen Adler haben es in sich: Über eine Treppe geht es nach oben in den ersten Stock des Hauses, wo weitere rund 80 Plätze auf die Freunde kulinarischer Leckereien warten. Teils in einer Art überdachtem Balkon mit Fensterfronten und Blick auf den Main, dann aber auch urig gemütlich im von Fackeln beleuchteten Inneren des Gebäudes. Ein Candle Light-Dinner zur Klaviermusik bieten die Pächter an. Wenn nicht hier, wo dann, möchte man fragen.

Wiener, Jäger, Bologno, Schweizer Art, Milanese und Mediterana
Drei besonders klingende Gerichte:
* Winzer Zipfel: Bratwürste in süßsaurem Weißweinsud mit Zwiebeln und frischem Landbrot
* Fränkischer Mainzander in Limonenbutter gebraten mit Rahmlauch und Salzkartoffeln
* Jägerbraten mit Schwammerlsauce, Kroketten und Beilagensalat

* Salat Athena vom Schweinfurter Markt mit röschen Bratkartoffeln und geschmolzenem Schafskäse
Für Nudelfans:
* Almöhi: Penne mit Hinterschinkenstreifen und Lauch in Frischkäse-Sahnesauce
* Graf Dracula Spaghetti mit Shrimps in Knoblauchbutter
Zum Schwarzen Adler
Mainleite 6
97453 Mainberg
Tel.: 09721/750396
(Hotel: 09721/59230)
www.zum-schwarzen-adler.de

Di. - Fr. von 11.00 - 14.30 Uhr und von 17.30 - 22.00 Uhr
Sa. und So. von 10 bis 22 Uhr
Montag Ruhetag
Text und Fotos: Michael Horling