Überall begegnen wir ihnen inder Natur, dem Materle.
Fragen wir junge Menschen ,was ist ein Materle. So kommt oft nur Achselzucken.
Ein Materle ist ein Bildstock und sind Zeichen fränkischer Frömmigkeit
Sie wurden im Mittelalter z.B nach überstandener Pest aufgestellt und Flurkreuze als Orientierungspunkt, Wegweiser.
Andere wurden als Dank für eine gute Ankunft und Wurzelfassen in einem fremden Land
errichtet..
Jeder Bildstock hat seine eigene Geschichte.
Fragen wir junge Menschen ,was ist ein Materle. So kommt oft nur Achselzucken.
Ein Materle ist ein Bildstock und sind Zeichen fränkischer Frömmigkeit
Sie wurden im Mittelalter z.B nach überstandener Pest aufgestellt und Flurkreuze als Orientierungspunkt, Wegweiser.
Andere wurden als Dank für eine gute Ankunft und Wurzelfassen in einem fremden Land
errichtet..
Jeder Bildstock hat seine eigene Geschichte.
Geplant sind drei 3 Bildstockwanderungen von der Projektgruppe Kunst
& Kultur, Schweinfurter Oberland.Sie sollen über 3 Jahre verteilt
statt finden.
Die erste Bildstockwanderung findet in Schonungen und Forst statt:
Sonntag, 12.9.10.
Treffpunkt um 12:30, Atrium der St.-Georg- Kirche, Hauptstraße
Leiter : Hans Schömburg
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung erforderlich unter 09721 -7570411
Die 2. und 3. Bildstockwanderung in Üchtelhausen und Stadtlauringen wird erst noch ausgearbeitet.
Gerda Buttler
Projektgruppensprecherin Kunst & Kultur
Schweinfurter Oberland
Die erste Bildstockwanderung findet in Schonungen und Forst statt:
Sonntag, 12.9.10.
Treffpunkt um 12:30, Atrium der St.-Georg- Kirche, Hauptstraße
Leiter : Hans Schömburg
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung erforderlich unter 09721 -7570411
Die 2. und 3. Bildstockwanderung in Üchtelhausen und Stadtlauringen wird erst noch ausgearbeitet.
Gerda Buttler
Projektgruppensprecherin Kunst & Kultur
Schweinfurter Oberland